Mehrere neue Ausrüstungen wie Skisprungschuhe, Skisprunganzüge, Skihelme und Sprungskier konnten DANK der Dr.-Kiti-Maluche-Stiftung für unsere Kids neu angeschafft werden. Ein paar Sachen sind schon da, andere werden noch sehnsüchtig erwartet.
Am Samstag den 02.09.2023 wurde die 41. Auflage der Nord-Westdeutschen Mattenschanzentournee mit dem dritten Springen in Braunlage fortgesetzt. Hierbei starteten für den WSV Harzgerode 3 Athleten.
In der Altersklasse 11 ging Tarek Senft und Oskar Keienburg von der K14 m Schanze an den Start. Tarek holte sich nach Weiten von 13.0 und 14.0 Metern den 2. Platz. Oskar Keienburg erreichte Platz 8.
Auf der 58 m Schanze Herren, präsentierte sich Heiko Hackl mit Weiten von 53,5 m und 54,0 m stark und sicherte sich einen Goldpokal.
Tags darauf wurde die Tour beim 56. Springen um die Pokale des Oberbürgermeisters fortgesetzt. OB Tobias Kascha, erstmals live dabei, war sehr begeistert vom Event und dem Sport selbst. Ebenfalls einen Einblick in das sportliche Geschehen verschaffte sich Alexander Löwe, Geschäftsführer des Kreissportbundes Harz. Beide nahmen die anschließende Siegerehrung vor.
Hierbei starteten für den WSV Harzgerode 7 Athleten.
In der Altersklasse 8 gingen Helge Brandt, Jonas Huch, Ella Breiert und Lilli Gerlach von der K8 m Schanze an den Start. Helge holte sich Platz 5, Jonas Platz 7,
Ella Platz 9 und Lilli Platz 13.
In der Altersklasse 11 gingen Oskar Keienburg und Tarek Senft von der K18 m Schanze an den Start. Oskar erreichte Platz 7 und Tarek Platz 9.
Auf der 63 m Schanze Herren, präsentierte sich Heiko Hackl mit Weiten von 67,5 m und 65,0 m stark und sicherte sich den 1. Platz.
Der WSV bedankt sich bei allen Helfern und Zuschauern, sowie bei allen Sponsoren und Unterstützern wie Hasseröder, Stadtwerke Wernigerode, Industriebau Wernigerode, Bäckerei Silberbach und der Stadt Wernigerode. Herzlichen Glückwunsch
Max Berger ist seit diesem Schuljahr am Sportcampus in Klingenthal. Er hat sich sehr gut eingelebt - hier ein Beitrag der Schule.
Am 12.09.2023 lädt der Lauftreff und Nordic Walking / Wandern vom WSV zum Grillen ein - 17 Uhr Vereinsheim Förstereiweg
Wer Lust auf Bewegung hat, kann gern daran teilnehmen ob du bereits im WSV Mitglied bist oder noch nicht. Es stellen sich speziell die zwei Übungsleiter Monika und Katja vor. Geben Auskunft zu ihren Sportarten und Trainingsangeboten sowie deren Verlauf. Wer möchte kann sich auch gern über andere sportlichen Angebote des WSV informieren. Wir wünschen allen eine schöne Veranstaltung und wir freuen uns auf euch.
Es war eine schöne Veranstaltung! Die Abteilungen Lauftreff - ÜL Katja Käfer und Nordic Walking - ÜL Monika Voelsch haben zusammen eine sehr schöne Veranstaltung geplant... einfach mal treffen und quatschen. Thema Nr. 1 war natürlich der WSV. Es gab Infos über unsere aktuellen Angebote, sportlich sowie gesellschaftlich. Der Vorstand stellte sich vor und gab Auskunft über das was in diesem Jahr noch alles geplant ist.
Das Wetter hat es gut mit uns gemeint, obwohl ein Gewitter angesagt war, blieben wir verschont. Vielleicht hatten aus diesem Grund mehrere Interessenten kurzfristige ihre Zusagen zurück gezogen. Wir waren aber trotzdem nicht alleine, wie auf den Bildern zu sehen ist. Ein Dankeschön an alle Beteiligten, wir heißen die NEUEN Mitglieder in unserem Verein herzlich wilkommen und wünschen euch viel Spaß mit euren Übungsleiterinnen.
Die geplante Veranstaltung fällt nicht aus, sie wird nur zeitlich um 2-4 Wochen verschoben, sobald ein neuer Termin feststeht, geben wir es bekannt! Am 14.09.2023 lädt die Männersportgruppe des WSV zum Grillen ein - 17 Uhr Vereinsheim Förstereiweg.
Fördermittelzusage eingetroffen! Der WSV kann DANK der Zuwendung des Landkreises Harz sowie des Sparkassenfond die Sanierung des Vereinsheimes durchführen. Dachsanierung, Erneuerung der Elektrik sowie Malerarbeiten stehen an. 3 Arbeitseinsätze gab es bereit und viele Mitglieder haben sich bereit erklärt zu helfen. Ein riesiges DANKESCHÖN an alle Beteiligten!
Frage an alle Mitglieder! Es geht um die Teilnahme vom WSV an den Adventswegen in Harzgerode.
Adventswege sind am:
Sa 09.12. von 12-20 Uhr
So 10.12. von 12-19 Uhr
Wir würden gern warme alkoholfreie Getränke anbieten und Suppen. Gab es letztes Jahr nicht.
Vorschläge:
Suppen
Käse-Lauch-Suppe, Kartoffel-Zucchini-Suppe, Kartoffelsuppe, Soljanka u.a.
Alkoholfreie Getränke
Birnenpunsch, Kirschpunsch, Apfelpunsch u.a.
Vielleicht ein paar Plätzchen backen…
Wer mitmachen möchte, wir benötigen:
1. mehrere Köche, die es bei sich zu Hause vorkochen
2. Transport - die das Essen es zum Markt bringen
3. Verkäufer
4. Geschirrwäscher
5. schmücken der Hütte
6. Ein- und ausräumen der Hütte
Bis zum 25. September benötige ich die Rückmeldungen. Am besten…erstellt in euren Gruppen Listen mit Namen, Handy Nr. und was wer machen möchte. Wenn sich zu wenig beteiligen, kann sich der WSV sich beteiligen. Beim Verkauf, kann sich abgewechselt werden max. 2 h, dann ist es für niemanden zu viel und ihr könnt selbst noch über den Markt schlendern. LG Silke