Nordic Walking ist eine Ausdauersportart, bei der du schnell gehst und deinen Bewegungsrhythmus mit speziellen Stöcken unterstützt. Es fordert mehr Muskeln als das einfache Wandern und verbraucht dementsprechend mehr Energie.
Nordic Walking stammt dem Namen entsprechend aus Skandinavien und wurde dort ursprünglich von Wintersportlern als Leistungsausgleich im Sommer betrieben. Es ist eine sehr gesunde und natürliche Sportart.
Du verbringst viel Zeit an der frischen Luft, fördert Herz und Kreislauf, regt den Stoffwechsel an und verbessert die Ausdauer. Es stärkt Muskeln und Knochen, während es dich bei der Anwendung der richtigen Technik nicht überlastet, wie bei anderen Sportarten. Das Ganzkörpertraining stärkt somit Oberkörper, Rumpf, Beine und dein Immunsystem.
Diese Freizeitaktivität wird von vielen Ärzten empfohlen, sei es bei Herz- Kreislauf- Problemen, Bluthochdruck, Diabetes, Rückenproblemen oder allgemeinen Altersbeschwerden. Es kann außerdem bei Stressabbau und mentalen Problemen wie Depression helfen.
12 aktive Mitglieder (Stand 06.2025)
Abteilungsleiterin
Monika Voelsch 0175/40 71 86 45
Mittwoch 19 Uhr
Sonntag 10 Uhr
Treffpunkt Alexisbader Straße 17
Bitte aktuelle Trainingszeiten und Treffpunkte erfragen
Wenn du keine eigenen Nordic-Walking-Stöcke hast, können wir dir welche zur Verfügung stellen. Gut wäre atmungsaktive, bequeme Kleidung die dich in deiner Bewegung nicht einschränkt. Bitte keine weite Kleidung tragen, es besteht die Gefahr das du dich in den Stöcken verfängst.
Die Technik erklärt dir Monika … auf geht's und viel Spaß.
Wir wohnen in einer sehr schönen ländlichen Umgebung, wo es mitunter schwierig sein kann von A nach B zu kommen. Unterstützt euch durch Fahrgemeinschaften. Unser
Verein hat über 444 Mitglieder davon über 140 Kinder.